Customer Storys & Lösungen

Mit ECM zum Digital Mindset

Julia Pedak

Doxis4 bei der Eissmann Group Automotive

Ein unternehmensweit einheitliches Informationsmanagement: Das war das Ziel der Eissmann Group Automotive. Mit Doxis hat der Automobilzulieferer das erreicht. Die ECM-Software wurde zur Basis für die internationale Digitalisierungsstrategie. Archiv, Invoice Management, eAkten, Workflows und die Collaboration-Lösung „Doxis® iRoom® für Lieferanten“: Von den vielfältigen Doxis-Anwendungen profitieren immer mehr Bereiche. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der ECM-Plattform sichert sich Eissmann seine erfolgreiche internationale Marktpositionierung und weiteres Wachstum.

Die Eissmann Group Automotive baut die Doxis4 ECM-Plattform kontinuierlich aus und verwirklicht so ihre weltweite Digitalisierungsstrategie

„Den Blick für das Ganze entwickelt man nur mit Liebe zum Detail.“ Das ist das Motto der Unternehmensleitung der Eissmann Group Automotive – in der Produktphilosophie ebenso wie in der ECM-Strategie. Mit Doxis hat der schwäbische Automobilzulieferer 2010 eine ECM-Plattform eingeführt, die Prozesse bereichsübergreifend mit zahlreichen digitalen Akten und Workflows unterstützt sowie mobiles und kollaboratives Arbeiten ermöglicht. Besonderen Wert legte das international agierende Unternehmen auf die flexible Ausbaufähigkeit und die multilingualen Einsatzmöglichkeiten der ECM-Plattform: „Der ganzheitliche und transparente Ansatz in Bezug auf die Prozesse ist ein zentraler Punkt, der ein Fortbestehen von Insellösungen nicht länger erlaubt“, so Cornelius Hilbig, Head of Digital Services / IT, Eissmann Group Automotive. Mit dieser ganzheitlichen ECM-Strategie schafft Eissmann die Basis für seine erfolgreiche internationale Digitalisierungsstrategie.

In zehn Sekunden überzeugt

An die digitale Arbeitswelt haben sich die Eissmann-Mitarbeiter sehr schnell gewöhnt. Die Usability, der Wegfall von Medienbrüchen und die direkte Informationsverfügbarkeit verschaffen ihnen einen deutlichen Zeitgewinn. Zu einem Frachtbrief finden sie in der Doxis-Lieferantenakte z.B. auch das dazugehörige Angebot, die Bestellung, die Bedarfsgenehmigung und das Lastenheft für die Logistik. Durch die tiefe Integration von Doxis in Microsoft Office nutzen Anwender auch direkt aus Office heraus Doxis-Funktionen wie z.B. Dokumente recherchieren oder in Akten ablegen. Allein für die Suche nach Dokumenten spart jeder Mitarbeiter so pro Jahr über 100 Stunden!

Nachweisbar sicher

Um der Dokumentationspflicht gegenüber Auftraggebern gerecht zu werden, archiviert Eissmann via Doxis die Anlagen- und Maschinendaten für jeden Punkt in der Fertigungskette. Im Fall eines Airbags werden z.B. sämtliche Prozessdaten, die einen sicherheitsrelevanten Einfluss auf das Produkt haben, direkt von den Maschinen im Produktionsprozess übernommen und archiviert. Die Produktionsdaten stehen jederzeit für Prüfzwecke und als Beleg für einwandfrei produzierte Teile zur Verfügung. Das gibt Eissmann Sicherheit in Haftungsfragen.

Zweifach ausgezeichnete Collaboration-Lösung

Einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der ECM-Strategie leistet die bei Eissmann gelebte Kultur des „Collaboration works“. Nach diesem Ansatz vernetzt Eissmann mit Doxis sein gesamtes Business-Ökosystem, z.B. mit dem auf Basis der Doxis Lieferantenakte umgesetzten „Doxis® iRoom® für Lieferanten“. Die webbasierte Collaboration-Lösung vernetzt den Einkauf von Eissmann mit seinen Lieferanten. Beide finden hier eine weltweit zugängliche Informationsbasis für Dokumente, Multimediadateien und das Steuern von Aufgaben. Belegfotos von gefertigten Werkzeugen, aktuelle Zertifikate der Lieferanten und deren Bewertungen durch das Eissmann-Qualitätsmanagement werden so von überall aus bereitgestellt und sicher dokumentiert. Automatisierte Workflows erinnern dabei an die entsprechenden Fristen. Die Lösung hat Vorreitercharakter: Mit dem Digital Leader Award 2017 und dem Best of Industry Award 2018 erhielt der „Doxis® iRoom® für Lieferanten“ gleich zwei Auszeichnungen als innovatives Software-Projekt.

Digital Mindset erfasst das Unternehmen

In den vergangenen Jahren hat Eissmann bei stetigem Wachstum eine international führende Position als Zulieferer der Automobilindustrie erreicht, was ohne konsequent vorangetriebene ECM-Strategie und klaren Fokus auf die Prozesse der Kunden nicht möglich gewesen wäre. Von den vielfältigen Doxis-Lösungen profitieren immer mehr Unternehmensbereiche – und fragen aktiv nach mehr. Die Zukunft steht im Zeichen des kontinuierlichen Ausbaus der ECM-Plattform sowie der Weiterentwicklung der unternehmensweit einheitlichen ECM-Strategie. Der Digital Mindset hat das gesamte Unternehmen erfasst.

Zurück

Sehen Sie Doxis in Ihrer LIVE DEMO!

Wir zeigen Ihnen, welche Doxis-Lösungen zu Ihren Anforderungen passen: kostenfrei in einer persönlichen Live Demo – bei Ihnen vor Ort oder von Bildschirm zu Bildschirm.

Newsletter abonnieren!

Finden Sie das passende DMS für Ihre Anforderungen!

Was muss ein DMS leisten, damit Sie von seinen Vorteilen profitieren? In diesem Buyer’s Guide erfahren Sie, wie Sie bei der Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems am besten vorgehen – inklusive praktischer Checklisten, Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen.

Jetzt downloaden

Wie können wir helfen?

+49 (0) 228 90896-789

Ihre Nachricht hat uns erreicht!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.

Kontaktieren Sie uns