Unsere Lösungen für Ihren Erfolg
Die häufigsten Fragen zu Doxis
Bereitstellung und Integration
Doxis ermöglicht flexible Bereitstellungen: komplett On-Premises oder skalierbare Cloud- und Hybrid-Lösungen – alle Varianten sind möglich, sodass Unternehmen nach Bedarf und Compliance individuell wählen oder kombinieren können.
Die SER Group bietet SERacademy-Schulungen, u.a. Workshops und E-Learning, zur erfolgreichen Nutzer-Einführung und ROI-Steigerung. Ebenfalls stehen Beratungen bei Rollouts sowie Managed Services zur fortlaufenden Unterstützung und Optimierung zur Verfügung. Doxis wird fortlaufend weiterentwickelt, um Handhabung und Nutzererlebnis zu verbessern.
Mit dem Doxis Consolidation Service erfolgt die Migration in vier Schritten: Analyse, Mapping, Test und geprüfter Umzug. Jede Phase ist genau geplant für maximale Datensicherheit, minimale Ausfallzeit und Compliance – Migrationen jeder Größe sind einfach realisierbar.
Ja, Doxis bietet tiefe Integration mit führenden ERP-, CRM-, HR- und GenAI-Systemen wie SAP, SAP SuccessFactors, Microsoft 365, Microsoft Dynamics 365 (F&SCM und Sales), Salesforce sowie OpenAI. Konnektoren und APIs ermöglichen automatisierte Workflows und zentralen Datenzugriff.
Produktfeatures
Doxis ist für Milliarden von Dokumenten und zehntausende gleichzeitige Nutzer konzipiert – die nötige Leistung und Zuverlässigkeit für Großunternehmen. Kunden wie DHL verwalten riesige Dokumentenmengen mit Doxis, und Firmen wie SEW‑EURODRIVE erweiterten die Nutzung von einer Abteilung auf das gesamte Unternehmen.
Doxis unterstützt zahlreiche Dokumentarten: gescannte Bilder, PDFs, Office-Dateien, E-Mails, Multimedia, CAD und strukturierte Datenformate – so lassen sich alle Inhalte in einer ECM-Plattform verwalten.
Doxis stellt fertige Branchenlösungen und Vorlagen u.a. für Banken, Versicherungen, Energieversorger, Fertigung, Immobilien, Healthcare, Hochschulförderung und Logistik bereit. Mit Doxis Business Studio sind individuelle Anpassungen schnell möglich und Compliance & Workflows sichergestellt.
Doxis kann flexibel angepasst werden über Doxis Fast Starters (fertige, codefreie Apps) und Business Studio (Low-Code-Plattform zur Prozess-, Metadaten- und Workflow-Anpassung). Damit konfigurieren Business-User die ECM-Lösung schnell – ohne hohe IT-Abhängigkeit.
Doxis im Vergleich zu anderen Anbietern
Doxis ist für Organisationen mit großem Dokumentvolumen und komplexen Prozessen entwickelt. Es vereint Dokumentenmanagement, Prozessmanagement, Zusammenarbeit und KI in einem einheitlichen Metadatenkern – für effiziente Abläufe und schnellen Mehrwert. Doxis Content Bridges ermöglichen semantische Integration im Unternehmen.