SER unterstützt mobiles Kinderhospiz MOMO
„Wir wollen schwerstkranken Kindern und ihren Familien die Begleitung durch das MOMO-Team ermöglichen, denn für betroffene Familien ist ein gemeinsames Leben zu Hause ohne professionelle Versorgung oft nicht möglich“, erklärt Hartmut Gailer, Geschäftsführer der SER Solutions Österreich GmbH. „Natürlich waren wir bei der 'Klick-Aktion' auf unserer Webseite auf die Hilfe von außen angewiesen, was auch wunderbar geklappt hat. Ganz besonders freuen wir uns, dass MOMO heuer seinen fünften Geburtstag feiert und wir weiterhin ein Teil dieser wundervollen Einrichtung sein können“, ergänzt er. Anfang Dezember hatte die SER Österreich eine Spendenaktion für MOMO gestartet, bei der 2153 EUR für den guten Zweck als Spende von SER zusammenkamen.
Samira El-Shamy, Leitung Marketing & Communications bei SER Österreich (links), mit Nina Hollinger von MOMO bei der Spendenübergabe
Soziales Engagement wird bei SER groß geschrieben
Bereits seit einigen Jahren gibt es bei der SER Österreich auch die sogenannte Geburtstagsaktion „Kinder helfen Kindern“. Dabei erhält jedes Kind eines SER-Mitarbeiters 200 Euro zum Geburtstag, die Hälfte davon wird jeweils an MOMO gespendet. Soziales Engagement ist innerhalb der SER Group ein wichtiges Thema. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, jene, denen es nicht so gut geht, bestmöglich zu unterstützen“, betont Hartmut Gailer. SER fördert die rein spendenfinanzierte Initiative bereits seit ihrer Gründung vor fünf Jahren.
Über Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO
Das multiprofessionelle MOMO-Team begleitet schwerstkranke Kinder von 0 bis18 Jahren und ihre Familien medizinisch und psychosozial. MOMO ist ab der Diagnose der lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankung eines Kindes, und über den Tod hinaus, für die ganze Familie da. So einzigartig wie jedes schwerstkranke Kind und jede familiäre Situation ist, so individuell geht auch Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO auf den Bedarf an Betreuung ein. Für betroffene Familien ist die Versorgung kostenlos. Da MOMO rein spendenfinanziert ist, zählt jede Hilfe. Im März 2013 wurde Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO von Caritas, Caritas Socialis und der mobilen Kinderkrankenpflege MOKI-Wien gegründet. Mehr Informationen auf: https://www.kinderhospizmomo.at.
Wenn auch Sie spenden möchten:
MOMO Spendenkonto
IBAN: AT57 2011 1822 1426 4500
BIC: GIBAATWWXXX
Bank: Erste Bank
Empfängerin: Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar: Reg.Nr. SO 2858

Downloads
Pressemitteilung als PDFPressekontakt
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
SER Solutions Österreich GmbH
Public Relations
Floridsdorfer Hauptstraße 1
A-1210 Wien
www.sergroup.com/de/
press@sergroup.com
Ansprechpartner
Herr Christian Schneider
E-Mail: christian.schneider@sergroup.com
Tel.: +49 (0) 228 90896-0
Über SER Österreich
Die SER Solutions Österreich ist seit 16 Jahren kontinuierlich gewachsen. Unseren Erfolg verdanken wir unseren treuen Kunden, einem starken interdisziplinären Team und marktführenden Innovationen „Made-in-Germany“. Mehr als 120 namhafte Unternehmen und Verwaltungen in Österreich haben gemeinsam mit uns über 300 ECM-Projekte erfolgreich umgesetzt!
Nimmt man die großen ECM-Ausschreibungen im österreichischen Markt als Maßstab, so hat SER überproportional hiervon profitiert. Quer durch alle Branchen hat SER Solutions Österreich namhafte Referenzen gewonnen und erfolgreich umgesetzt. Die Nähe zum Kunden und die damit kurzen Wege sind für eine optimale Projektabwicklung wichtig. Mit unseren Geschäftsstellen in Klagenfurt, Pasching/Linz und der Österreich-Zentrale in Wien bieten wir Ihnen die Ressourcen und den Lokalkolorit für erfolgreiche und ökonomische ECM-Projekte.
Wie können wir helfen?
+49 (0) 228 90896-789Ihre Nachricht hat uns erreicht!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.