Customer Story: Craemer: Erfolgreich digitaliserter Bedarfsanforderungsprozess

Bedarfsanforderungen digital einreichen und transparent weiterverarbeiten

Die Craemer Gruppe, ein international agierendes Familienunternehmen mit Fokus auf Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau, hat ihren Bedarfsanforderungsprozess erfolgreich digitalisiert und optimiert. Durch den Einsatz des SAP-Add-Ons AFI Purchase profitiert das Unternehmen heute von deutlich mehr Transparenz, einem zentralisierten Anfrageprozess – und erheblichen Zeiteinsparungen.

In unserer Fallstudie erfahren Sie

  • Wie Sie den Bearbeitungsstatus einer Bedarfsmeldung jederzeit transparent nachverfolgen können
  • Wie das SAP-Add-On Transparenz schafft und den Arbeitsaufwand deutlich reduziert
  • Welche konkreten Vorteile das Tool bietet – z. B. durch die Bündelung von Bedarfsanforderungen in einem zentralen Eingangskanal
  • Wie das Tool in Krisenzeiten unterstützt und für Stabilität in der Beschaffung sorgt

Wie können wir helfen?

+49 (0) 228 90896-789
Bitte rechnen Sie 5 plus 3.

Ihre Nachricht hat uns erreicht!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.

Kontaktieren Sie uns