Doxis CSB Systemadministration
4 Tage, 1. Tag: 10-17 Uhr, Folgetage: 9-17 Uhr
Inhalte
Zielgruppe: IT-Systemadministratoren, Projektentwickler, Partner und SER-Mitarbeiter
In dieser Schulung lernen Sie den Doxis CSB als Zentralstück des SER Dokumenten-Management-Systems kennen. In den ersten drei Tagen erwerben Sie die grundlegenden theoretischen Kenntnisse zur Installation und Administration des Doxis CSB und typischer Zusatzkomponenten wie ElasticSearch, Cerebro und Kibana zur Verwaltung von Systemevents-Indizes und KPIs. Der Schwerpunkt liegt auf den serverseitigen Konfigurationsmöglichkeiten zum Aufbau und zur Verwaltung einer Systemtopologie. Die Anbindung an die Storage Services und die Einbindung der Storage-Adapter werden ausführlich erläutert, bis hin zum verteilten Content-Objekt Szenario mit Failover-Funktionalitäten. In diesem Zusammenhang wird die Replikation vorgestellt. Ab Tag 2 setzen Sie ihre Kenntnisse in die Praxis um, indem Sie eine komplett neue Doxis -Domäne aufsetzen. Zum Abschluss erhalten Sie einen Überblick über die Installation der Clients zur Fachadministration und lernen das Zusammenspiel zwischen Doxis CSB und den Doxis Benutzer-Clients kennen. Das Mandanten-Transportsystem zur Übertragung der administrativen Metadaten von Testsystem zu Produktionssystem wird dabei ausführlich besprochen.
Web | Di, 20. - 23. Feb 2024 20. - 23.02.2024 |
Di, 12. - 15. Nov 2024 12. - 15.11.2024 | |
Bonn | Di, 11. - 14. Jun 2024 11. - 14.06.2024 |
Di, 10. - 13. Sep 2024 10. - 13.09.2024 | |
Selbstlernkurs |
Kosten
1. - 3. Teilnehmer eines Kunden: 3.000 € p.P.
Jeder weitere Teilnehmer eines Kunden: 2.200 € p.P.
Voraussetzungen
- Kenntnisse: Anwender-Grundlagen Windows-Betriebssysteme
- Empfohlene Vertiefungsschulungen: Doxis CSB Fachadministration Basis, Doxis4 File Import Service (FIPS), Doxis Agent-Service
- Zusätzliches Angebot: Zertifizierung zum CSB System Administrator
Themenschwerpunkte
- Installation einer Doxis CSB Domäne inkl. FIPS und Agent Server
- Einrichtung 3rd Party Konfigurationen
- Einbindung mehrerer Storage Service Instanzen (Beispiel: Filesystem) mit Replikationsszenarien
- Installation der Clients winCube, webCube und cubeDesigner
- Transportoptionen
Festigen Sie Ihr Wissen im SERacademy Virtual Lab!
Üben Sie den Umgang mit Doxis nach der Schulung weiter – im Virtuel Lab Plus inkl. persönlicher Trainer-Betreuung und
praktischem Frage-Forum. Sie buchen Ihr Paket einfach bei der Anmeldung zur Schulung dazu oder bis zu 2 Monate danach:
Anmelden
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und klicken dann auf "Speichern & Weiter" um ggf. Veranstaltungen und Teilnehmer zu ergänzen.
Wie können wir helfen?
+49 (0) 228 90896-789Ihre Nachricht hat uns erreicht!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.