SER eGovernment: Firmensitz nach Berlin verlegt, Zweigstelle in Bonn eröffnet
„Mit der Verlegung unserer Gesellschaft für die Öffentliche Verwaltung von Neustadt/Wied nach Berlin rücken wir ins Zentrum des eGovernment in Deutschland. Dieser Schritt zeigt auch die große Bedeutung dieses Marktsegmentes für unser Unternehmen“, betont Kurt-Werner Sikora, Sprecher der Geschäftsführung der SER-Gruppe und Mitgeschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH. Auf der Achse Berlin – Bonn stehen die eGovernment-Experten der SER ihren Kunden im öffentlichen Dienst zur Verfügung.
SER ist seit vielen Jahren bekannt für zertifizierte eGovernment-Lösungen und betreut Behörden-Kunden in ganz Deutschland. „Auch bei der Umsetzung der nationalen E-Government-Strategie Deutschland Digital 2015 unterstützen wir Bund, Länder und Kommunen mit unserer auf die Öffentliche Verwaltung spezialisierten Software PRODEA. Sie wird stetig weiterentwickelt und berücksichtigt modernste Standards“, betont Albert Baumberger, für die PRODEA-Entwicklung zuständiger Geschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH.
Nah am Kunden: Betreuung der Landesregierung Brandenburg von Berlin aus
Der neue Standort in Berlin bringt die SER eGovernment Europe auch näher zu einem wichtigen Kunden, der Landesregierung Brandenburg mit Sitz in Potsdam. „Gemeinsam mit dem brandenburgischen Innenministerium haben wir mit unserer Software das Projekt EL.DOK aufgebaut und zum Erfolg geführt“, freut sich Sven Behrendt, für das Projektmanagement zuständiger Geschäftsführer. Das Projekt zur Einführung eines landeseinheitlichen IT-gestützten Vorgangsbearbeitungs und Dokumentenmanagement-Systems – EL.DOK BB (DMS/VBS) - dient der elektronischen Aktenhaltung und Beschleunigung der Vorgangsbearbeitung. Damit erhalten alle Beschäftigten der Ministerialverwaltung des Landes Brandenburg eine moderne IT-gestützte Arbeitsumgebung zur Aktenhaltung, Vorgangsbearbeitung und zur Vor- und Nachbereitung von Kabinettsitzungen (Kabinettinformationssystem). So können die Arbeitsprozesse deutlich beschleunigt und neue Formen der ressortübergreifenden Zusammenarbeit nachhaltig gefördert werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Kurt-Werner Sikora, Geschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH, Sprecher der Geschäftsführung der SER-Gruppe |
Albert Baumberger, Geschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH |
Sven Behrendt, Geschäftsführer der SER eGovernment Europe GmbH |

Downloads
Pressemitteilung als PDFPressekontakt
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
SER eGovernment Europe GmbH
Public Relations
Joseph-Schumpeter-Allee 19
53227 Bonn
www.sergroup.com/de/oeffentliche-verwaltung
press@sergroup.com
Ansprechpartner
Herr Christian Schneider
E-Mail: christian.schneider@sergroup.com
Tel.: +49 (0) 228 90896-0
Über die SER eGovernment Europe GmbH
SER ist größter deutscher ECM-Softwarehersteller* von Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Im Mittelpunkt des wirtschaftlich unabhängigen, inhabergeführten Unternehmens stehen die Interessen seiner Kunden. Seit fast 35 Jahren entwickelt SER Software „Made in Germany“ für Unternehmen und Organisationen jeder Branche und Größe.
Auf der universell einsetzbaren Standardsoftware DOXiS4 iECM basiert auch die Branchenlösung PRODEA® für die Öffentliche Verwaltung. Die integrierte Government Content Management-Suite unterstützt Behörden bei der Umsetzung des neuen Organisationskonzepts elektronische Verwaltungsarbeit und wurde bereits 2007 nach dem DOMEA-Konzept 2.0 zertifiziert. PRODEA verfügt über umfassende Lösungen für modernes eGovernment - von der Vorgangsbearbeitung über die Schriftgutverwaltung und elektronische Zusammenarbeit bis hin zur elektronischen, OAIS-konformen Langzeitspeicherung. Der modulare Aufbau der SER-Produkte ermöglicht es der öffentlichen Verwaltung, durch PRODEA® von den Erfahrungen aus rund 1.300 Referenzprojekten bei mittleren und großen Organisationen zu profitieren. Bereits seit 1997 hat SER Kompetenz und Know-how in der Öffentlichen Verwaltung erworben und mit ihren eGovernment-Lösungen wichtige Bundes- und Landesbehörden, Bundes- Landes und Stadtarchive, sowie Kreisverwaltungen, Städte und Gemeinden, aber auch Handwerkskammern, Unfallkassen und kommunale Schadensregulierer als Kunden gewonnen. Heute arbeiten mehr als 35.000 Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst täglich mit Software von SER.
Die SER eGovernment Europe GmbH als Tochtergesellschaft der SER Solutions Deutschland GmbH verfügt in Deutschland über ein gemeinsames, flächendeckendes Netzwerk aus Niederlassungen in Hamburg, Bonn, Berlin, Düsseldorf/Neuss, Dresden, Münster, Frankfurt/M, Stuttgart und München und garantiert so eine intensive und standortnahe Betreuung der Öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen vom Consulting bis hin zur Implementierung und Wartung der Systeme. In Österreich ist mit den Standorten der SER Solutions Österreich GmbH in Wien, Linz und Klagenfurt ebenfalls eine flächendeckende Betreuung der Kunden gewährleistet. Die kantonalen und Bundesbehörden in der Schweiz werden durch die SER Solutions Schweiz AG in Oberentfelden kompetent beraten und betreut. Weitere Informationen: www.prodea.de und https://www.sergroup.com/de/.
* SER ist als Nummer 1 der größte europäische ECM-Hersteller gemäß Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen.
Wie können wir helfen?
+49 (0) 228 90896-789Ihre Nachricht hat uns erreicht!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.