Förderprogramme für Digitalisierungsprojekte in Deutschland
Die Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen in Form von neuen Geschäftsmodellen, intelligenten Arbeits- und Produktionsprozessen, effektiverer Kundengewinnung und besserer Vernetzung mit Geschäftspartnern. Um Mittelständlern und Unternehmen die Digitalisierung zu erleichtern, bieten Bund und Länder durch verschiedene Förderprogramme finanzielle Zuschüsse. Diese Förderung können Sie u.a. für ECM-Projekte und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Anspruch nehmen. Eine Auswahl haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Gerade auch die mittelständischen Unternehmen können vom digitalen Zeitalter profitieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt sie mit dem neuen Förderprogramm „Digital Jetzt“ bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Bundesweite Förderung:
Digital Jetzt
Förderung für Krankenhäuser
Förderprogramme der Bundesländer
Je nach Bundesland gibt es weitere Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsvorhaben, von denen Sie hier eine Auswahl finden:
- Baden-Württemberg: Digitalisierungsprämie Plus
- Bayern: Digitalbonus (bis 31.12.2020)
- Brandenburg: Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)-Digital
- Hessen: Digi-Zuschuss
- Mecklenburg-Vorpommern: DigiTrans
- Niedersachsen: Digitalbonus.Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen: Mittelstand Innovativ!
- Saarland: DigitalStarter
- Sachsen-Anhalt: DIGITAL INNOVATION
- Thüringen: Digitalbonus