Weiterlesen → Bürokratieentlastungsgesetz IV: Was ändert sich für Unternehmen Compliance Bürokratieentlastungsgesetz IV: Was ändert sich für Unternehmen Das Bürokratieentlastungsgesetz IV stärkt den rechtlichen Rahmen für digitalisierte Dokumentenprozesse und die digitale Signatur. Das ist geplant. Weiterlesen → Bürokratieentlastungsgesetz IV: Was ändert sich für Unternehmen
Weiterlesen → PDF/A: Das Must-have für die revisionssichere Archivierung Innovation & Technologie PDF/A: Das Must-have für die revisionssichere Archivierung Mit PDF/A als PDF-Unterart archivieren Sie digitale Dokumente langfristig revisionssicher. So erstellen Sie eine PDF/A. Weiterlesen → PDF/A: Das Must-have für die revisionssichere Archivierung
Weiterlesen → KI im ECM-System Doxis integriert Innovation & Technologie KI im ECM-System Doxis integriert Der Ansatz, den wir verfolgen, heißt “Composable AI”. Anstatt eigene Modelle zu entwickeln, möchte SER die Möglichkeit bieten, das KI-Modell anzubinden, das am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt. Doch was bedeutet das im Detail? Weiterlesen → KI im ECM-System Doxis integriert Steffen Wilhelm
Weiterlesen → Rechnung per Mail – so versenden Sie ab 2025 rechtssicher Compliance Rechnung per Mail – so versenden Sie ab 2025 rechtssicher Erfahren Sie, wie Sie ab 2025 rechtssichere Rechnungen per Mail versenden und von den Vorteilen der elektronischen Rechnungsstellung profitieren. Weiterlesen → Rechnung per Mail – so versenden Sie ab 2025 rechtssicher Lisa Wunderlich
Weiterlesen → Digital Operational Resilience Act (DORA) Compliance Digital Operational Resilience Act (DORA) Die EU-Verordnung DORA stärkt die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor. Sie verschärft IKT-Richtlinien und minimiert so Risiken. Weiterlesen → Digital Operational Resilience Act (DORA)
Weiterlesen → Die Kostenstelle - warum sie der Schlüssel zum idealen P2P-Prozess ist Customer Storys & Lösungen Die Kostenstelle - warum sie der Schlüssel zum idealen P2P-Prozess ist Kostenstellen sind ein wichtiges Instrument, um Kosten transparent zuzuordnen und P2P-Prozesse zu optimieren. Alles Wichtige im Überblick. Weiterlesen → Die Kostenstelle - warum sie der Schlüssel zum idealen P2P-Prozess ist