SER auf der marcus evans-Fachkonferenz für Banken und Versicherungen: Vom Stückwerk zur Strategie – vom Desktop zum Digital Workplace
In der Keynote zeigt SER, wie der digitale Wandel in Banken und Versicherungen mit Doxis4 integriertem Enterprise Content Management (iECM) gelingen kann Die digitale Transformation ermöglicht es Banken und Versicherungen, ihre Geschäftsprozesse an die Dynamik des Marktes und an differenzierte Kundenanforderungen anzupassen. Eine zentrale Aufgabe übernimmt dabei der Digital Workplace. Er fördert die informationsgesteuerte Zusammenarbeit im Unternehmen.
In Form eines Digital Workplace agiert ECM zunehmend als zentrale Drehscheibe einer unternehmensweiten Informationslogistik und ermöglicht Schritt für Schritt die neue digitale Transformation. Modernes ECM gewährleistet dabei nicht nur Compliance und Sicherheit der Informationen, ECM-Lösungen ermöglichen vielmehr das schnelle Auffinden, Teilen und Bearbeiten von dokumentenbasierten Informationen.
Diese und weitere Themen stehen auf dem exklusiven marcus evans-Event „Digital Transformation & Disruptive Innovations in Banken und Versicherungen“ vom 2. bis 4. November 2015 im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt/Main im Mittelpunkt. Renommierte Branchenvertreter wie die Deutsche Bank AG oder comdirect bank AG schildern in Best-Practice-Vorträgen, wie sie mithilfe digitaler Geschäftsprozesse ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen.
Themen der Fachkonferenz:
- Digitale Transformation: Veränderung der Geschäftsmodelle und der IT-Architektur im Bank-, Finanz- und Versicherungswesen
- ECM und BPM – Praxistaugliche Werkzeuge für Digital Transformation im Finanzwesen
- Datengetriebene Geschäftsmodelle: Die wachsende Relevanz von Daten im digitalen Zeitalter

Downloads
Pressemitteilung als PDFPressekontakt
Für Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
SER Banking Software Solutions GmbH
Public Relations
Joseph-Schumpeter-Allee 19
D-53227 Bonn
www.sergroup.com/de/
press@sergroup.com
Ansprechpartner
Herr Christian Schneider
E-Mail: christian.schneider@sergroup.com
Tel.: +49 (0) 228 90896-0
Über die SER Banking Software Solutions GmbH
Die SER Banking Software Solutions GmbH ist der Bankenspezialist der SER-Gruppe und bündelt alle Aktivitäten der SER im Bereich Banken, Kapitalanlagegesellschaften und Vermögensverwaltungen. Unsere Branchenspezialisten verfügen über fundiertes Know-how zu bankspezifischen Informationsprozessen. Dafür entwerfen sie z.B. bankweite Archivierungslösungen für Datenaufkommen bis zu 20 Mio. Datensätzen pro Tag und elektronische Akten für verschiedenste Prozesse wie Kreditbearbeitung, Immobilienfinanzierung oder Electronic Banking. Bedeutende Bankhäuser zählen seit fast 30 Jahren zu den SER-Kunden. Die Commerzbank betreibt seit vielen Jahren unternehmensweit verteilte und miteinander vernetzte elektronische Archivsysteme auf Basis der SER-Software, die Helaba Invest optimierte ihr Vertragsmanagement, die ING-DiBa realisiert mit der SER-Software das papierlose Büro, um nur einige Projekte zu nennen.
SER ist größter europäischer Softwarehersteller* und Direktanbieter von Enterprise Content Management-Komplettlösungen rund um die Informationslogistik und den Digital Workplace. Mit über 600 Mitarbeitern in 15 Gesellschaften an 22 eigenen internationalen Standorten bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Damit ist SER die Nummer 1 unter den europäischen ECM-Herstellern gemäß Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen. Hinzu kommt ein Netzwerk von erfahrenen Partnern mit Präsenz in fast jedem europäischen Land. Über 2.000 erfolgreiche Projekte und mehr als 5 Mio. Anwender zeugen von unserem Erfolg. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumentenmanagement, elektronische Akten und Workflow, die automatisierte Posteingangsverarbeitung und E-Mail-Archivierung.
* SER ist als Nummer 1 der größte europäische ECM-Hersteller gemäß Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen.
Wie können wir helfen?
+49 (0) 228 90896-789Ihre Nachricht hat uns erreicht!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.