Unternehmen zahlreichen gesetzlichen Pflichten im Hinblick auf die Aufbewahrung von Dokumente. Auch Personalakten sind davon betroffen. Welche Personalunterlagen in eine Personalakte gehören und wie lange Sie diese Dokumente aufbewahren müssen.
Ein digitaler Rechnungsworkflow ist einer der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zum papierlosem Büro. Statt verpasster Skontoabzüge, lange Wartezeiten bei der Rechnungsprüfung oder Tippfehler bei der Buchung setzt ein moderner Rechnungsworkflow auf Automatisierung und künstliche Intelligenz.
Stammdaten bilden das Herzstück Ihres Unternehmens. Auch die Digitalisierung von Prozessen ist ohne gut gepflegte Stammdaten kaum möglich. Mehr zu den Vorteilen und auch Herausforderungen von Stammdatenmanagement erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ein erheblicher Produktivitätskiller in großen Unternehmen und Konzernen sind Hindernisse in den betrieblichen Prozessen. Mit unseren zehn Tipps können der gehobene Mittelstand, große Unternehmen und Konzerne ihre Produktivität signifikant steigern – abteilungs- und unternehmensweit.
Arbeitgeber sind seit dem 01. Januar 2023 in der Pflicht, bei Krankschreibung die eAU bei der Krankenkasse digital anzufordern und zu verarbeiten. Voraussetzungen, Vorteile und neue Workflows im Überblick.
Die Suche nach Informationen in verschiedenen Anwendungen ist nicht nur aufwändig, sie verhindert auch den Gesamtüberblick über Geschäftsprozesse. Wie Sie Datensilos auflösen, Inhalte zusammenführen und so für mehr Produktivität sorgen können, erfahren sie hier.