SER Blog  Innovation & Technologie

Doxis News: Accelerate your Business – mit Doxis Fast Starters & Co.

Bärbel Heuser-Roth

Zwei große Themen ziehen sich durch die Doxis-Neuheiten dieses Frühjahrs: Neue Features in Doxis Intelligent Content Automation (ICA) 23.1 helfen Ihnen dabei, die Digitalisierung zu beschleunigen und damit die Wertschöpfungszeit Ihrer ECM-Lösungen deutlich zu verkürzen. Außerdem unterstützt Doxis die Anwender mit intelligenten Tools dabei, ihre Arbeit noch besser und schneller zu erledigen.

Doxis Fast Starters beschleunigen Ihr Business

Ihr Unternehmen möchte gern schnell neue ECM-Projekte aufsetzen, aber die Kapazitäten der IT-Abteilung sind begrenzt? Mit der neuen Fast Starters-Bibliothek geben wir Doxis ICA-Kunden einen Baukasten an die Hand, mit dem sie ihre Digitalisierung schneller vorantreiben können. Die Fast Starters-Bibliothek enthält vorgefertigte Workspaces, eFiles und einfache Workflows, die sich schnell und ohne großen Konfigurationsaufwand realisieren lassen - von IT-affinen Anwendern ebenso wie von Administratoren, die mit den Fast Starters die Nachfrage von Kollegen nach neuen ECM-Apps innerhalb kürzester Zeit erfüllen können.

Workspaces, eFiles und Workflows aus der Doxis Faster-Bibliothek herunterladen, einfach konfigurieren und sofort einsetzen

Die Doxis Fast Starters-Bibliothek ist Bestandteil der No-code-Entwicklungsumgebung Doxis Business Studio – einem essenziellen Baustein von Doxis Intelligent Content Automation (ICA). „Citizen Developer", also technisch und fachlich versierte Mitarbeiter, können damit selbst einfache Anpassungen an ihrem Doxis vornehmen, Fremdsysteme integrieren, Nutzer und Nutzergruppen anlegen sowie Berechtigungen vergeben und ECM-Apps erstellen, die sofort einsatzbereit sind.

Doxis Intelligent Content Automation

Mit der KI-gestützten Plattform Doxis Intelligent Content Automation definiert SER Enterprise Content Management der nächsten Generation.

Jetzt lesen

Doxi, Ihr neuer Intelligent Content Assistant

Eine weitere Innovation in Doxis ICA 23.1 ist Doxi, Ihr neuer persönlicher Assistent, der Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern wird. Bald werden Sie Doxi immer wieder begegnen, wenn Sie mit Doxis arbeiten. Doxi erkennt den Kontext, in dem Sie arbeiten, und bietet seine Hilfe an: Er sucht nach E-Mails, die zu einem Vorgang gehören, findet relevante Dokumente, die bei der Bearbeitung einer Aufgabe helfen uvm.

Individuell anpassbar: Neue Landingpages für den Doxis Web-Client

Den perfekten Einstieg in die tägliche Arbeit bietet die neue, moderne Benutzeroberfläche unseres Web-Clients Doxis webCube. Die Landingpage kann nun mit Dashboards und Widgets individuell gestaltet und genau an die Projekte und Tätigkeiten der Anwender angepasst werden. Nach dem Öffnen findet der Anwender alle wichtigen Funktionen, Aufgaben, Favoriten und zuletzt verwendete Objekte auf einem Dashboard übersichtlich angeordnet:

Landingpage in Doxis webCube mit Dashboards und Widgets individuell gestalten

Sicher zusammenarbeiten mit Doxis und Microsoft on the web

Gleichzeitig mit mehreren Kollegen an einem Dokument arbeiten und trotzdem nicht den Überblick verlieren? Mit der neuen Co-Authoring-Funktion können mehrere Anwender Dokumente gleichzeitig mit Microsoft Office Online bearbeiten und in Doxis webCube versionieren und sicher ablegen.

Neuer DICOM Viewer für die Doxis Healthcare Suite

Das DICOM-Modul der Doxis Healthcare Suite beinhaltet nun neben dem DICOM Konnektor auch einen leistungsfähigen DICOM-Viewer. Mit ihm lassen sich Bild- und Video-Material aus der bildgebenden Diagnostik, wie CR (conventional radiography), CT, MRT, Sonografie betrachten und auswerten. Mehrere Serien können in verschiedenen Fenstern parallel angezeigt werden, z.B. mit unterschiedlichen Schnitt-Achsen. Navigiert man mit der Fadenkreuz-Funktion an einen bestimmten Punkt im Bild, scrollen alle Serien automatisch an die entsprechende Position. Der Viewer ist FDA- (Food and Drug Administration, USA) und MDR- (Europäische Medizinprodukteverordnung) zertifiziert.

Der Doxis DICOM-Viewer bietet eine intuitive Navigation und präzise Anzeige von Aufnahmen aus der bildgebenden Diagnostik

Ausblick

Intelligent Content Automation, schnellere Wertschöpfungszeiten und sichere Collaboration sind zentrale Innovationstreiber, die Unternehmen dabei helfen, Digitalisierungsvorhaben immer schneller umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel haben wir Ihnen das erste von vier großen Doxis ICA Releases für 2023 vorgestellt. Jedes Quartal kommen weitere Innovationen für schnell umsetzbare Inhalts- und Prozessautomatisierungen hinzu, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie weiter voranbringen werden.

NewsKrankenhäuserECM PlattformMicrosoftProdukte

Bärbel Heuser-Roth

Bärbel Heuser-Roth beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Informationslogistik, Prozessmanagement und Compliance-Themen sowie den Einsatzmöglichkeiten intelligenter Verfahren zur automatisierten Erschließung von Informationen. Dazu gehören auch die Untersuchung und Dokumentation verschiedenster Enterprise Content Management-Projekte in Unternehmen und Organisationen.

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Volle Punktzahl in 10 Kriterien

Forrester Wave: SER mit stärkstem Produktangebot

SER, der führende Anbieter von Intelligent Content Automation-Lösungen, wurde vom Analystenhaus Forrester Research als „Strong Performer“ in der Forrester Wave™: Content Platforms, Q1 …

Mehr erfahren

SPARK Matrix™ Content Service Platform, 2022

„Leader“ - SER zählt im Content Service Platform-Markt zu den weltweit führenden Anbietern

SER, der führende Anbieter von Intelligent Content Automation-Lösungen, zählt im Rahmen der globalen SPARK Matrix™ Content Service Platform, 2022 zu den klaren Marktführern. SER wurde in …

Mehr erfahren

Professional User Rating: Digital Solutions 2023

Doxis Vertragsmanagement erneut zum Champion gekürt

Das Doxis Vertragsmanagement ist in einer unabhängigen Benchmark-Studie erneut zum Champion gekürt worden. Doxis überzeugte die Anwender vor allem in den Kategorien Innovationskraft, …

Mehr erfahren

Die neusten Digitalisierungstrends, Gesetze und Richtlinien sowie hilfreiche Tipps direkt in Ihrem Postfach: Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wie können wir helfen?

+49 (0) 228 90896-789

Ihre Nachricht hat uns erreicht!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.

Kontaktieren Sie uns