SER Blog  SERlife

SER beim SAP-Event: UI5con 2019

| Niklas Weißenfels

Rund 400 Teilnehmer kamen zur diesjährigen UI5con am deutschen SAP-Firmensitz in St. Leon-Rot. Bei der eintägigen Veranstaltung drehte sich alles um die hinter SAP Fiori liegende Technik UI5. Neben vielen spannenden Vorträgen mit Fokus auf die Themen Fiori 3, Erneuerung des UI-Stacks, UI5-Evolution und UI5-Webkomponenten interessierte uns vor allem der Austausch mit den Entwicklern von SAP. Als langjähriger zertifizierter SAP-Partner legen wir besonders viel Wert auf den engen Kontakt zu ihnen, um die neuesten technischen Entwicklungen von SAP in der Doxis-Roadmap zu berücksichtigen.

Die UI5con ist eine Community-Veranstaltung, die alle UI5-Enthusiasten miteinander verbindet: Sie bietet eine gemeinsame Plattform, um sich gegenseitig kennenzulernen, Innovationen zu diskutieren und neue Lösungen zu finden. Bei Vorträgen, Diskussionen, Hands-on-Sessions und Networking kamen auch in diesem Jahr Teilnehmer aus aller Welt zusammen, die ihre Leidenschaft für UI5 teilen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Frederic Berg, Vice President SAP Cloud Platform UI Core Services, der durch eine einstündige Keynote führte. Im Fokus standen die Themen Fiori 3, Erneuerung des UI-Stacks, UI5-Evolution und UI5-Webkomponenten, die im weiteren Verlauf des Tages in weiteren Vorträgen vertieft wurden.

Fiori 3

SAP Fiori 3 ist das neue Designschema von SAP. Dieses soll nahtlos in alle SAP-Produkte integriert werden, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu liefern. Neben dem neuen Thema „Quartz“ mit frischem und modernem Look & Feel wurde auch die Anordnung des SAP Fiori-Launchpads überarbeitet. Im Mittelpunkt steht hierbei der SAP CoPilot. Dieser ist ein personalisierter, digitaler Assistent, der den Anwender bei der Arbeit durch maschinelles Lernen unterstützten soll.

EU-DSGVO-konformes Information Lifecycle Management für SAP

Was müssen Unternehmen tun, um ihre SAP-Systeme fit für die europäische Datenschutz-Grundverordnung zu machen? Und was ist mit den transaktionsbegleitenden, unstrukturierten Dokumenten, die in elektronischen Archiven abgelegt sind? Dieses SER White Paper beantwortet diese Fragen und beleuchtet geeignete Methoden und Instrumente.

Jetzt lesen

UI5-Webkomponenten

Die UI5-Webkomponenten sind unabhängige, wiederverwendbare UI-Elemente, die an das Designschema von UI5 angepasst sind. Sie bieten eine Reihe von Funktionen, die es ermöglichen, dass Standard-HTML-Vokabular mit benutzerdefinierten HTML-Elementen zu erweitern. Ziel hiervon ist es, alle SAP-Produkte mit einem einheitlichen Designschema zu versehen.

Erneuerung des UI-Stacks

Das UI5-Framework bzw. die UI-Komponenten wurden im Wandel der Zeit immer komplexer. Durch Metadaten getriebene Bedienelemente und durch automatisch generierte Apps durch Fiori Elements kam es zu einem inkonsistenten Framework. Ziel der Erneuerung des UI-Stacks ist es, die Architektur der UI-Komponenten zu verbessern, um bestmögliches Laufzeitverhalten, Performance und Benutzerfreundlichkeit für den Anwender zu erreichen.

Nahtlose Integration mit Doxis

Durch den direkten Austausch mit den UI5-Entwicklern vor Ort, konnten wir viele Anregungen zur Integration von Doxis und SAP Fiori mitnehmen. Die vielfältigen Informationen und Details zur Ausrichtung von SAP Fiori und der UI5-Technologie helfen uns dabei, unsere Produkte und Services gezielt auf die neue SAP-Plattform auszurichten und ihre technischen Möglichkeiten zu nutzen. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns zudem, aktiv auf die Gestaltung der öffentlichen Schnittstellen von SAP Fiori Einfluss zu nehmen. Das ist besonders relevant, wenn es um die Konzeptionierung von zukünftigen Versionen von Doxis SmartBridge for SAP und Doxis InvoiceMaster Control for SAP geht, bei denen wir die nahtlose Integration von Doxis und SAP sicherstellen. Denn so erhalten SAP-Anwender zu jeder Zeit alle relevanten Informationen aus SAP und Doxis im aktuellen Kontext ihrer Arbeit.

Zum Abschluss dieser Veranstaltung wurde bei bestem Wetter zu einer Abendveranstaltung am Tagungsort geladen: mit Snacks und selbstgebrautem Bier. In diesem Sinne: Cheers!

IntegrationSAP

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Customer Storys & Lösungen

Die wichtigsten Schritte im Beschaffungsprozess – und wie Sie das Verfahren optimieren

Mit den richtigen Strategien und Tools erhalten Sie volle Kontrolle über alle Schritte und können die Beschaffung von Gütern beschleunigen sowie Ihre Kosten senken.

Mehr erfahren

The Total Economic Impact™ Of SER Doxis Intelligent Content Automation

TEI-Studie: ROI von 336 % durch Einsatz von Doxis

Der weltweit führende Antriebstechnik-Spezialist SEW-EURODRIVE hat laut Forrester Consulting einen Return on Investment von 336 % und Kosteneinsparungen in Höhe von über 17 Millionen Euro in …

Mehr erfahren

Customer Storys & Lösungen

Wie funktioniert modernes Lieferantenmanagement?

Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über die wichtigsten Ziele und Aufgaben des Lieferantenmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Software für mehr Transparenz …

Mehr erfahren

Die neusten Digitalisierungstrends, Gesetze und Richtlinien sowie hilfreiche Tipps direkt in Ihrem Postfach: Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wie können wir helfen?

+49 (0) 228 90896-789

Ihre Nachricht hat uns erreicht!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.

Kontaktieren Sie uns