Doxis4 Classification & Extraction Service (DCES)
3 tägig, 1. Tag: 10-17 Uhr, Folgetage: 9-17 Uhr
Inhalte
Zielgruppe: IT-Administratoren, Projektentwickler, Partner und SER-Mitarbeiter
Der Kurs Doxis4 Classification & Extraction Service richtet sich an Administratoren die das System betreuen sowie an Consultants, die den Doxis4 Classification & Extraction Service beim Kunden implementieren wollen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der automatischen Klassifikation und der Extraktion relevanter Dokumenteninhalte. Sie lernen ein Doxis4 Classification & Extraction Service - Projekt zu definieren, zu testen und in die Produktionsumgebung zu übertragen.
Voraussetzungen
- Kenntnisse: Anwender-Grundlagen Windows-Betriebssysteme
Themenschwerpunkte
- Einführung in den Abbyy License Manager, DCES Konfigurator, DCES EInvoiceAnalyser, DCES Projekt Designer, Doxis4 Classification Designer
- Unterschiede zwischen einem Projekt, Profil, Target, Task, Taskspezifische Elemente und Filter
- Abhängigkeiten
- Benutzung verschiedener Lokatoren und Tasks z.B. Regex Locator, Text Locator, Geometry Locator
- Benutzung verschiedener Taskspezifische Elemente und Filter z.B. Region Filter, Date Filter
- Beispieldateien laden und Projekt testen
- eInvoices
- Beispiel DCES Agents und Batches
Festigen Sie Ihr Wissen im SERacademy Virtual Lab!
Üben Sie den Umgang mit Doxis4 nach der Schulung weiter – im Virtuel Lab Plus inkl. persönlicher Trainer-Betreuung und
praktischem Frage-Forum. Sie buchen Ihr Paket einfach bei der Anmeldung zur Schulung dazu oder bis zu 2 Monate danach:
Anmelden
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und klicken dann auf "Speichern & Weiter" um ggf. Veranstaltungen und Teilnehmer zu ergänzen.