Bärbel Heuser-Roth beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Informationslogistik, Prozessmanagement und Compliance-Themen sowie den Einsatzmöglichkeiten intelligenter Verfahren zur automatisierten Erschließung von Informationen. Dazu gehören auch die Untersuchung und Dokumentation verschiedenster Enterprise Content Management-Projekte in Unternehmen und Organisationen.
Auf ihrem Online-Portal berichtet die renommierte Fachzeitschrift CIO über das Doxis-Projekt bei der Krone-Gruppe. Für CIO Goy-Hinrich Korn ist das ECM-System von SER ein zentraler Baustein der Krone-Digitalisierungsstrategie.
265 Auflagen muss die Raffinerie Heide derzeit gegenüber ihren Finanzpartnern erfüllen. Mit dem neuen Doxis Obligationen-Workflow von SER ist das jetzt ein Kinderspiel.
Kein Kunde toleriert mehr lange Wartezeiten. Und kein Unternehmen kann es sich leisten, seinen Kunden weniger als das Beste zu bieten. Mit Künstlicher Intelligenz im Kundenservice erreichen Unternehmen dieses Ziel.
Inselhüpfen – Island Hopping – ist ein beliebter Zeitvertreib für Urlauber, z.B. auf den Malediven oder anderen Inselparadiesen. Wenn Ihre Archiv- und Dokumentenmanagement-Landschaft allerdings einer weit verzweigten Inselgruppe ähnelt, sollten Sie über eine Konsolidierung nachdenken.
Angesichts eines veralteten Archivs und zu vieler Systeme wollte die Aareal Bank dringend eine Modernisierung und Konsolidierung mit einer zentralen Enterprise Content Management (ECM)-Plattform vornehmen. Erfahren Sie, wie die internationale Bank dies und mehr erreicht hat.
Leiterplatten und elektronischen Baugruppen nach Maß: Neways Electronics Riesa ist stolz darauf, die Änderungswünsche seiner Kunden stets zu erfüllen. Digitale Produktionsakten und workflowgestützte Änderungs- und Dokumentationsprozesse ermöglichen dies.