Bärbel Heuser-Roth beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Informationslogistik, Prozessmanagement und Compliance-Themen sowie den Einsatzmöglichkeiten intelligenter Verfahren zur automatisierten Erschließung von Informationen. Dazu gehören auch die Untersuchung und Dokumentation verschiedenster Enterprise Content Management-Projekte in Unternehmen und Organisationen.
Remote Worker und interdisziplinäre Projektteams haben oft keine intelligenten Lösungen für einen sicheren Informationsaustausch zur Verfügung. Was Doxis ICA für Ihre Collaboration zu bieten hat, lesen Sie hier.
Im Frühjahr 2023 bieten wir unseren Kunden viele Intelligent Content Automation Highlights, wie die Doxis Fast Starters und Doxi, Ihr neuer Intelligent Content Assistant. Was sich dahinter verbirgt und was noch alles in Doxis 23.1 steckt, lesen Sie hier.
Solution Suites sind die heimlichen Stars der Doxis Intelligent Content Automation-Plattform. Sie bündeln Lösungen und Konnektoren für konkrete Use Cases. Welche bereits verfügbar sind und was in Doxis sonst noch neu ist, lesen Sie hier.
Content Understanding ist der Schlüssel für intelligente Prozessautomatisierung - und die Kernkompetenz von Doxis Intelligent Content Automation. Wie Sie die neue SER-Produkt-Suite voranbringt und was in Doxis noch neu ist, lesen Sie hier.
Mit intelligentem Informationsmanagement (IIM) holen Sie mehr aus Ihren Informationen heraus – und das mit weniger Aufwand. Die neuen Doxis Services für Machine Learning und Federation sind dafür zwei wichtige Meilensteine: Sie ermöglichen über Systeme hinweg den Zugang zu großen Informationsmengen, helfen bei Suche und Ablage und werden dabei automatisch immer besser.
Kunden darf man nicht warten lassen – das weiß jedes Unternehmen. Viele statten ihre Vertriebsmitarbeiter daher mit CRM-Systemen wie Salesforce aus, um schnell auf Anfragen reagieren zu können. Damit Front- und Backoffice im Kundenservice nahtlos zusammenarbeiten können, benötigen sie außerdem Doxis.