Lesen Sie, welche konkreten Vorteile die OCR-basierte Dokumentenerkennung bietet und wie das Zusammenspiel von KI und OCR eine optimale Datenverarbeitung gewährleistet.
Künstliche Intelligenz als Unterstützung in der digitalen Rechnungsprüfung erweist sich als unverzichtbares Werkzeug und revolutioniert den gesamten Prozess der Rechnungsverarbeitung.
Jedes Unternehmen, das täglich eine große Menge an Dokumenten verarbeitet, benötigt ein gutes Input Management. Es zu automatisieren, ist daher ein entscheidender Schritt in der Unternehmenstransformation.
Abrechnungen und Verträge erstellen, Bewerber einladen, Arbeitszeiterfassung prüfen – werden Sie mit der HR-Transformation lästige Aufgaben los und konzentrieren sich endlich mehr auf kreative Aufgaben, beispielsweise für die Mitarbeitergewinnung und -bindung.
Wir erklären Ihnen, was es genau mit dem Begriff „Verschlagwortung“ auf sich hat, wie sie uns die Suche nach digitalen Dokumenten und Dateien erleichtert und welche zentrale Rolle sie für ein effizientes Dokumentenmanagement spielt.
Unser CTO Dr. Gregor Joeris sprach auf unserem SER Summit über die 7 KI-Trends, welche die Zukunft des Content Management und des digitalen Arbeitsplatzes prägen werden. Diese 7 Trends werden die Arbeit in Unternehmen nachhaltig verändern. Entdecken Sie im Blogbeitrag alle 7 Trends und welche Rolle dabei Doxis spielt.