Was ist digitale Archivierung?
Die Archivierung wichtiger Dokumente und Daten ist schon seit mehreren Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie sorgt dafür, dass Informationen vorübergehend oder dauerhaft gespeichert und aufbewahrt werden und bei Bedarf verfügbar sind. Doch mit der wachsenden Menge an Informationen und Daten wird immer mehr Platz für diese Archive benötigt. Glücklicherweise bietet die digitale Archivierung in der heutigen Zeit eine fantastische Lösung für ein uraltes Problem.
Was ist Dokumentenarchivierung?
Dokumente sind der Treibstoff und die Grundlage Ihres Unternehmens. Um effektiv arbeiten zu können, müssen das Wissen und die Daten innerhalb Ihres Unternehmens für diejenigen, die sie benötigen, leicht zugänglich sein. An dieser Stelle kommt die Dokumentenarchivierung ins Spiel. Dies gilt sowohl für physische als auch für digitale Dokumente. Dazu gehört auch die Datenarchivierung. Bei der Datenarchivierung geht es in der Regel um verschiedene Arten von Daten: um Differenzsicherungsdaten und um archivierte Daten.
Möglichkeiten zur Archivierung von Dokumenten
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Dokumente zu archivieren. Ein paar Ansätze für die Archivierung von Dokumenten könnten sein:
Was ist digitale Archivierung?
Die elektronische (oder digitale) Archivierung hat viele Vorteile. Sie ist eine platzsparende Langzeitlösung mit einer praktisch unbegrenzten Erweiterungsmöglichkeit. Wenn es um Ihr Dokumentenmanagement geht, spart die digitale Archivierung Zeit, Geld und sogar Platz. Welche digitalen Dateien können Sie also in einem virtuellen Archiv oder Online-Archiv speichern? Sie können alles sein, was Ihr Unternehmen benötigt, von Textdateien bis zu Bilddateien, von Videos bis zu Tabellenkalkulationen und vieles mehr.
Vorteile der digitalen Archivierung
Was genau sind nun die wichtigsten Vorteile der digitalen Archivierung? Wir haben sie für Sie zusammengefasst:
Entdecken Sie passende Themen
Elektronisches Stadtarchiv & digitale Bürgerservices bei der Stadt Dresden
Zehnmal schnellerer Informationszugriff durch SAP-Archiv-Migration
Wie können wir helfen?
+49 (0) 228 90896-789Ihre Nachricht hat uns erreicht!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.