Gelangensbestätigung mit Doxis

Gelangensbestätigung spart Umsatzsteuer

Sie liefern Waren ins EU-Ausland? Dann können Sie sich die Umsatzsteuer sparen – wenn Sie die ordnungsgemäße Lieferung per Gelangensbestätigung nachweisen. Sichern Sie sich diesen Steuervorteil und vermeiden Nachzahlungen wegen fehlender Belege. Doxis macht Ihnen die Gelangensbestätigung einfacher denn je!

Steuervorteile sichern

Weisen Sie Lieferungen ins EU-Ausland einfach nach und sparen Sie sich die Umsatzsteuer.

Compliance leichter einhalten

Erfüllen Sie die gesetzliche Anforderungen gemäß §17a Abs. 2 UStDV mti Leichtigkeit durch automatisierte Workflows.

Immer nachweisfähig sein

Archivieren Sie alle Gelangensbestätigungen revisionssicher und legen Sie die Belege jederzeit auf Knopfdruck vor.

Jeder Rechnungsbeleg wird automatisch elektronisch archiviert, das gab es vorher nicht.Vorher hatten wir eine relativ aufwendige Papierablage.

Jens Michel, Bereichsleiter Finanzen,Eissmann Group Automotive

Jetzt lesen

Intelligente Gelangensbestätigung mit Doxis

Erkennen

Doxis erkennt direkt beim Erstellen einer Rechnung im ERP oder FiBu, ob eine Gelangensbestätigung notwendig ist.

Erzeugen

Waren- und Abnehmerinformationen ermittelt Doxis aus dem ERP und erzeugt damit automatisiert die Gelangensbestätigung.

Verschicken

Doxis verschickt die Gelangensbestätigung per E-Mail. Empfänger bestätigen Sie einfach mit einem Klick.

Archivieren

Alle Antworten archiviert Doxis revisionssicher zusammen mit den mit den dazugehörigen Lieferbelegen.

Doxis ist in 13 Sprachen verfügbar

Doxis zeichnet sich durch höchste Skalierbarkeit und eine mandantenfähige Architektur aus – die über Landes- und Sprachgrenzen hinaus genutzt und zentral administriert werden kann. Doxis steht in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch, Ungarisch, Niederländisch und Arabisch zur Verfügung. Damit können international tätige Unternehmen die Gelangensbestätigung EU-weit komfortabel umsetzen: alle Benutzeroberflächen und Metadaten in Doxis stehen dezentralen Standorten in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung.

Gelangensbestätigungen mit Doxis verwalten

Entdecken Sie zusammen mit uns, wie Sie mit Doxis Ihre Ziele erreichen.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Gelangensbestätigung mit Doxis erfahren? Wir präsentieren Ihnen Doxis gerne persönlich – in einer Live-Demo oder direkt bei Ihnen im Unternehmen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Mehr Informationen für die Logistikbranche

Compliance

Verfahrensdokumentation nach GoBD

Lernen Sie, wie Sie die Verfahrensdokumentation mit Hilfe von Enterprise Content Management (ECM) einfach und sicher umsetzen und damit Ihren gesamten Workflow effizienter gestalten.

Mehr erfahren

Customer Storys & Lösungen

ROI von 336 %: Studie belegt großen Nutzen durch den Einsatz von Doxis

Vor einem Invest in eine ECM-Lösung müssen Firmen ihre Ausgaben begründen, indem sie bspw. den Nutzwert ermitteln. Forrester Consulting hat für uns analysieren, wie unser …

Mehr erfahren

Customer Storys & Lösungen

Was ist Dokumentenlenkung?

Um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente von hoher Qualität sind und die Geschäftsprozesse effizient ablaufen, sollten Sie diese nach festgelegten Regeln handhaben. Eine effektive …

Mehr erfahren

Die häufigsten Fragen zu Gelangensbestätigung

Was ist eine Gelangensbestätigung?
Die Gelangensbestätigung ist ein Dokument, das den physischen Warentransport innerhalb der EU nachweist. Sie dient dem Nachweis, dass Waren tatsächlich in ein anderes EU-Land gelangt sind, und ist besonders wichtig für die Umsatzsteuerbefreiung.
Wer benötigt eine Gelangensbestätigung?
Die Gelangensbestätigung ist erforderlich, wenn Waren innerhalb der EU an einen Unternehmer geliefert werden. Sie wird vom Verkäufer ausgestellt und vom Käufer bestätigt. Privatkunden benötigen keine Gelangensbestätigung.
Welche Informationen sind in einer Gelangensbestätigung enthalten?
Eine Gelangensbestätigung sollte Angaben wie Namen und Adressen von Verkäufer und Käufer, Menge und Art der gelieferten Waren, Lieferdatum und den Transportmittelbeleg (z.B. Frachtbrief) enthalten. Diese Informationen sind entscheidend, um die Befreiung von der Umsatzsteuer zu sichern.
Welche Sanktionen drohen bei fehlender Gelangensbestätigung?
Ohne Gelangensbestätigung kann die Umsatzsteuerbefreiung gefährdet sein, und es können Steuernachzahlungen sowie Sanktionen drohen. Daher ist es wichtig, die Vorschriften zur Gelangensbestätigung sorgfältig zu beachten und alle erforderlichen Dokumente korrekt auszustellen.

Wie können wir helfen?

+49 (0) 228 90896-789

Ihre Nachricht hat uns erreicht!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.

Kontaktieren Sie uns