Doxis P2P for SAP: Invoice
Eingangsrechnungen in SAP automatisieren
- Volldigitale Verarbeitung eingehender (E-)Rechnungen
- Eine Lösung für alle E-Rechnungsformate weltweit
- Bis zu 100 % Genauigkeit bei der Datenextraktion
Doxis P2P for SAP: Invoice
Eingangsrechnungen in SAP automatisieren
- Volldigitale Verarbeitung eingehender (E-)Rechnungen
- Eine Lösung für alle E-Rechnungsformate weltweit
- Bis zu 100 % Genauigkeit bei der Datenextraktion

Die Lösung für Ihre Eingangsrechnungen:
Eingehende E-Rechnungen in SAP digital verarbeiten
Invoice ist Bestandteil der Bundle-Lösung Doxis P2P for SAP und steht auch als praktische Einzellösung zur Verfügung. Das Add-on sorgt für eine rundum automatisierte Rechnungsverarbeitung – nahtlos integriert in SAP und bereit für die E-Rechnungsstandards dieser Welt. Ihre Finanzbuchhaltung wird entlastet und auch Non-SAP-User profitieren: via Approval-Anwendung können diese unkompliziert in den Rechnungsverarbeitungsprozess einbezogen werden.
Digitale Assistenten für maximale Sicherheit
Integrierte Assistenten weisen automatisch auf steuerrechtliche Vorgaben und entsprechende Bearbeitungshinweise hin.
Jedes Format wird unterstützt
Ob E-Rechnung, PDF, EDI oder QR: Alle Rechnungen werden zentral und elektronisch verarbeitet.
Gezielte Prozess-Auswertungen
Profitieren Sie von der gezielten Auswertung Ihrer Prozess-Performance – relevante KPIs lassen sich mit einem Mausklick ermitteln.
Ihre Vorteile
- Verarbeitung sämtlicher Eingangskanäle & E-Rechnungen nach globalen Standards und Formaten
- Zentrales Rechnungseingangsbuch mit Statusanzeige direkt in SAP für maximale Transparenz
- Approval-Anwendung für die Rechnungsprüfung und -freigabe auch für Non-SAP-User außerhalb des SAP-Systems
- SAP-Rechnungsprüfung: einfacher Anhang vorgangsbegleitender Dokumente und Dateien
- Assistentenfunktion sorgt für transparente Benutzerführung (z. B. Prüfung nach UStG § 13b & § 14)
- Nahtloser Datenaustausch: Lückenhafte Belege werden mit Daten aus den SAP-Standardtransaktionen vorbelegt
Mit Doxis zum ganzheitlich automatisierten P2P-Prozess in SAP
Bestellanforderung
Mit Doxis Purchase for SAP laufen interne Beschaffungsprozesse wie in einem Webshop: elektronisch, transparent und nahtlos.
Bestellung
Doxis ProcureDocs for SAP versendet ausgehende Bestellungen und Begleitdokumente digital und direkt aus SAP - Statusüberwachung inklusive.
Auftragsbestätigung
Mit Doxis Confirmation for SAP verarbeiten Sie eingehende Auftragsbestätigungen automatisiert. Das Add-on ist der Effizienzbooster für SAP Ariba.
Lieferschein
Mit Doxis Delivery for SAP erfassen Sie Lieferscheine und Lieferavisen durchgängig digital oder ganz einfach per Barcode-Scan.
Eingangsrechnung
Mit Doxis Invoice for SAP verarbeiten Sie eingehende Rechnungen zentral, automatisiert und stets nach den aktuell geltenden E-Rechnungsstandards weltweit.
Vom Beleg zur Dunkelbuchung
Digitale Rechnungsbearbeitung in SAP
Invoice deckt bereits im Standard sehr viel mehr ab als andere Lösungen insgesamt. Ihre Finanzbuchhaltung und Ihr gesamtes Unternehmen profitieren von der bestmöglich automatisierten Eingangsrechnungsverarbeitung.
Digitales Rechnungseingangsbuch in SAP
Im integrierten Invoice Monitor behalten Sie sämtliche Rechnungsdaten im Überblick, wie z. B. Skontodaten, Summenwerte oder den Bearbeitungsfortschritt. Mitarbeitende können die Monitoransicht nach eigenen Wünschen gestalten.

Rechnungsbearbeitung deluxe in SAP
Sei es die Prüfung, Kontierung, Freigabe oder Buchung in SAP S/4HANA oder SAP ERP: Mit dem Invoice Center erreichen Sie ein neues Level der Rechnungsbearbeitung. Wareneingangsprüfungen, Gutschriften, Kürzungen oder Positionssplits sowie -zusammenfassungen sind rasch und zuverlässig erledigt. Beschleunigt wird die Eingangsrechnungsverarbeitung noch durch automatische Zuordnungsvorschläge zu Sachkonten oder Bestellpositionen.

Empfangen Sie E-Rechnungen effizienter
Automatisieren Sie mit Doxis Invoice for SAP den elektronischen Empfang von eingehenden E-Rechnungen, um schneller, effizienter und damit produktiver zu werden. Durch das Customizing von Workflows können E-Rechnungen z. B. komplett dunkel verbucht werden, abhängig von der jeweiligen Betragshöhe oder vom ausgewählten Debitor.

Bestens organisiert
Gestalten Sie Ihre Arbeitsoberfläche nach Ihren Bedürfnissen und treffen Sie faktenbasierte Entscheidungen. Mit wenigen Klicks werden zielsicher die relevanten Eingangsrechnungen in SAP angezeigt. Umfassende Suchmöglichkeiten nach Daten, Bearbeitungsstatus oder Volltext erleichtern die Arbeit zusätzlich. Zudem lassen sich wiederkehrende Suchen schnell und komfortabel als Favoriten für gezielte Auswertungen und optimales Arbeiten speichern.

Smarte Unterstützung durch intelligente Assistenten
Sie konzentrieren sich auf Ihre Kernaufgaben, unsere intelligenten Assistenten unterstützen Sie zuverlässig beim Rest: So werden z. B. die steuerrechtlichen Vorgaben nach UStG §13b und §14 automatisch überprüft oder andere berechtigte Bearbeitungshinweise gegeben. Das smarte Regel-Set lässt sich jederzeit auf individuelle Bedürfnisse anpassen und sorgt für einen freien Kopf bei der Rechnungsbearbeitung in SAP.

SAP-Rechnungsprüfung sicher steuern
Der Invoice-Workflow lässt sich dank grafischem Regelwerk einfach in SAP S/4HANA sowie SAP ERP gestalten. Der SAP-Rechnungsfreigabeprozess wird dadurch sicher durch die jeweiligen Fachabteilungen gesteuert. Der Status der Rechnungsprüfung ist jederzeit ersichtlich. Erfüllen Rechnungen vorgegebene Kriterien, steht der automatischen Dunkelbuchung nichts mehr im Weg. Auch die Rechnungsfreigabe ist direkt in SAP S/4HANA bzw. SAP ERP oder außerhalb des SAP-Systems online möglich – unabhängig vom mobilen Device. Sämtliche Prozessschritte, inklusive Rechnungsfreigeber, sind nahtlos dokumentiert und mit dem SAP-Beleg verknüpft.
Lieferantenkommunikation
Der Communicator beschleunigt klärende Kommunikationsprozesse mit Lieferanten, z. B. Rechnungsbeanstandung nach §14 UstG. Auf Basis der Rechnungsdaten und der im SAP-System hinterlegten Kreditorenstammdaten erstellen Sie mit nur einem Klick Ihr Lieferantenanschreiben. Dieses wird dann direkt aus dem entsprechenden SAP-System per E-Mail, ggf. inklusive ausgewählter Anhänge, versendet.

Nachhaltige Systemarchitektur
„Die einzige Konstante ist die Veränderung.“ (Heraklit) Auf dieser Maxime ist die Systemarchitektur gebaut. Abgestimmt auf Performance können Sie sicher sein, dass die Lösungsgestaltung immer die neusten technologische Entwicklungen miteinbezieht. Dank modularem Aufbau lässt sich Invoice flexibel durch Module ausbauen und ist größenteils direkt in SAP S/4HANA oder SAP ERP abgebildet.
Pimp your SAP: Module für Doxis Invoice for SAP
Klein, aber oho: Dank des Lego-Prinzips lassen sich unsere Lösungen auf Ihre Bedürfnisse anpassen – genau so, wie Sie es brauchen. Hierdurch sind viele ineinandergreifende Varianten auf Basis eines starken Standards für die digitale Eingangsrechnungsverarbeitung möglich.
Vollautomatisierte Verarbeitung eingehender Rechnungsformate
Für elektronische Eingangsrechnungen in unterschiedlichen Formaten empfiehlt sich das Modul E-Invoice. Die Daten werden je nach Rechnungsformat (Mailbox, EDI, ZUGFeRD, XRechnung oder FatturaPA) direkt verarbeitet oder vorab mittels Erkennungssoftware (OCR) ausgelesen.
Hiermit lassen sich digitale Eingangsrechnungen automatisiert importieren, archivieren und bearbeiten. Jegliche manuellen Tätigkeiten entfallen. Unmittelbar danach sehen Mitarbeitende alle Rechnungen im Monitor - Ihrem digitalen Rechnungseingangsbuch direkt in SAP. Die elektronische Archivierung rationalisiert zudem die Aufwände der Rechnungsablage.

Mobiles Arbeiten mit UI5-Technologie
Smartphone, Tablet, Laptop oder PC: Das Modul Approval macht, dank der bewährten UI5-Technologie, mobiles Arbeiten plattformunabhängig möglich: Aufgaben lassen sich mit der mobilen SAP-Rechnungsprüfung einfach unterwegs erledigen. Approval erlaubt die volle Teilnahme am Freigabeprozess, unabhängig davon, wo Sie sich aufhalten.
Einfach und von überall Rechnungen kontieren, freigeben oder ablehnen – auch außerhalb von SAP. Non-SAP-User werden flexibel in den Workflowprozess eingebunden und per E-Mail informiert. Elektronische Assistenten unterstützen die Rechnungsfreigabe und das Rechnungsoriginal ist nur einen Klick entfernt. Bei Bedarf lassen sich Notizen sowie Anlagen hinzufügen. Sie arbeiten so, wie es für Sie am besten passt.

Sicher und komfortabel mit dem VAT-RuleSet
Die zunehmende Globalisierung der Märkte führt zu einer immer komplexeren Abwicklung der Steuervorgänge in Unternehmen. Regelmäßig ändern sich Vorschriften und Rechtsprechung in Bezug auf die Umsatzsteuerregularien. Buchhalter müssen stets auf dem Laufenden bleiben, wenn es darum geht, Vorsteuerverluste zu vermeiden, die richtige Umsatzsteuer abzuführen und das erweiterte Reverse-Charge-Verfahren zu berücksichtigen.
Mit dem VAT-RuleSet für die SAP-Rechnungsprüfung haben Sie diese komplexen Herausforderungen im Griff – besonders im Hinblick auf internationale Transaktionen. Das VAT-RuleSet prüft Eingangsrechnungen auf diverse Regularien: Anhand bestimmter Merkmale werden Rechnungen über Lieferungen und Leistungen innerhalb der EU und aus Drittländern erkannt, mit SAP-Daten verglichen und das entsprechende Steuerkennzeichen wird vorgeschlagen. Assistentenmeldungen weisen auf Unstimmigkeiten und Abweichungen hin und unterstützen bei der weiteren Bearbeitung.

Bessere Entscheidungen dank gezielter Auswertung
Gezielte Auswertungen, Kennzahlen (KPIs) und Perfomance-Analysen rücken Trends frühzeitig in den Fokus und sorgen für Transparenz. Erstellen Sie Auswertungen nach Periode, Buchungskreis und Kreditor oder analysieren Sie die Bearbeitungszeiten vom Scannen bis zur Freigabe. Vieles ist möglich. Ein Export nach Excel sorgt für die grafische Aufbereitung aller Auswertungen und Ergebnisse. Das Modul verfügt bereits im Standard über umfangreiche Statistik-Templates, die sich optional erweitern lassen.

Debitorische Belege schnell und transparent verarbeiten
Ergänzen Sie die Buchungsmöglichkeiten beispielsweise bei Gutschriften, eingehenden Kundenbelastungsanzeigen oder Werbekostenzuschuss-Belegen. So steht der automatisierten Verarbeitung debitorischer Belege nichts im Weg.
Sie erhalten durchgängige Prozesstransparenz: Bearbeitungszeiten werden verkürzt, mögliche Fehlerquellen reduziert und eine lückenlose Dokumentation wird sichergestellt. Die zu verbuchenden Belege werden eingescannt, früh archiviert und mittels OCR-Belegdaten (wie Buchungskreis, Debitor, Beträge und Steuersätze) automatisch ausgelesen. Der erzeugte Beleg inklusive Original erscheint mit Debitornummer im Invoice Monitor und kann von dort mittels Standardfunktionen (Notizen, Workflow und Rückfrage) weiterverarbeitet werden.

Anwenderfreundlich in jeder Landessprache
Die Doxis P2P for SAP Softwarelösungen erhalten Sie im Standard in den Sprachen Deutsch und Englisch ausgeliefert. Weitere Landesprachen sind optional erhältlich. Neue Funktionen und Features sind somit für Mitarbeitende an Standorten im Ausland verständlich und nutzbar.

Pimp your SAP: Module für AFI Invoice
Klein, aber oho: Dank des Lego-Prinzips lassen sich unsere Lösungen auf Ihre Bedürfnisse anpassen – genau so, wie Sie es brauchen. Hierdurch sind viele ineinandergreifende Varianten auf Basis eines starken Standards für die digitale Eingangsrechnungsverarbeitung möglich.
Vollautomatisierte Verarbeitung eingehender Rechnungsformate
Für elektronische Eingangsrechnungen in unterschiedlichen Formaten empfiehlt sich das Modul E-Invoice. Die Daten werden je nach Rechnungsformat (Mailbox, EDI, ZUGFeRD, XRechnung oder FatturaPA) direkt verarbeitet oder vorab mittels Erkennungssoftware (OCR) ausgelesen.
Hiermit lassen sich digitale Eingangsrechnungen automatisiert importieren, archivieren und bearbeiten. Jegliche manuellen Tätigkeiten entfallen. Unmittelbar danach sehen Mitarbeitende alle Rechnungen im AFI Monitor - Ihrem digitalen Rechnungseingangsbuch direkt in SAP. Die elektronische Archivierung rationalisiert zudem die Aufwände der Rechnungsablage.

Mobiles Arbeiten mit UI5-Technologie
Smartphone, Tablet, Laptop oder PC: Bearbeiten Sie Ihre Rechnungen mit der AFI Rechnungsprüfung jederzeit völlig ortsunabhängig. Das Modul Approval macht, dank der bewährten UI5-Technologie, mobiles Arbeiten plattformunabhängig möglich: Aufgaben lassen sich mit der mobilen SAP-Rechnungsprüfung einfach unterwegs erledigen. Approval erlaubt die volle Teilnahme am Freigabeprozess, unabhängig davon, wo Sie sich aufhalten.
Einfach und von überall Rechnungen kontieren, freigeben oder ablehnen – auch außerhalb von SAP. Non-SAP-User werden flexibel in den Workflowprozess eingebunden und per E-Mail informiert. Elektronische Assistenten unterstützen die Rechnungsfreigabe und das Rechnungsoriginal ist nur einen Klick entfernt. Bei Bedarf lassen sich Notizen sowie Anlagen hinzufügen. Sie arbeiten so, wie es für Sie am besten passt.

Sicher und komfortabel mit dem VAT-RuleSet
Die zunehmende Globalisierung der Märkte führt zu einer immer komplexeren Abwicklung der Steuervorgänge in Unternehmen. Regelmäßig ändern sich Vorschriften und Rechtsprechung in Bezug auf die Umsatzsteuerregularien. Buchhalter müssen stets auf dem Laufenden bleiben, wenn es darum geht, Vorsteuerverluste zu vermeiden, die richtige Umsatzsteuer abzuführen und das erweiterte Reverse-Charge-Verfahren zu berücksichtigen.
Mit dem VAT-RuleSet für die SAP-Rechnungsprüfung haben Sie diese komplexen Herausforderungen im Griff – besonders im Hinblick auf internationale Transaktionen. Das VAT-RuleSet prüft Eingangsrechnungen auf diverse Regularien: Anhand bestimmter Merkmale werden Rechnungen über Lieferungen und Leistungen innerhalb der EU und aus Drittländern erkannt, mit SAP-Daten verglichen und das entsprechende Steuerkennzeichen wird vorgeschlagen. Assistentenmeldungen weisen auf Unstimmigkeiten und Abweichungen hin und unterstützen bei der weiteren Bearbeitung.

Bessere Entscheidungen dank gezielter Auswertung
Gezielte Auswertungen, Kennzahlen (KPIs) und Perfomance-Analysen rücken Trends frühzeitig in den Fokus und sorgen für Transparenz. Erstellen Sie Auswertungen nach Periode, Buchungskreis und Kreditor oder analysieren Sie die Bearbeitungszeiten vom Scannen bis zur Freigabe. Vieles ist möglich. Ein Export nach Excel sorgt für die grafische Aufbereitung aller Auswertungen und Ergebnisse. Das Modul verfügt bereits im Standard über umfangreiche Statistik-Templates, die sich optional erweitern lassen.

Debitorische Belege schnell und transparent verarbeiten
Ergänzen Sie die Buchungsmöglichkeiten von AFI Invoice beispielsweise bei Gutschriften, eingehenden Kundenbelastungsanzeigen oder Werbekostenzuschuss-Belegen. So steht der automatisierten Verarbeitung debitorischer Belege nichts im Weg.
Sie erhalten durchgängige Prozesstransparenz: Bearbeitungszeiten werden verkürzt, mögliche Fehlerquellen reduziert und eine lückenlose Dokumentation wird sichergestellt. Die zu verbuchenden Belege werden eingescannt, früh archiviert und mittels OCR-Belegdaten (wie Buchungskreis, Debitor, Beträge und Steuersätze) automatisch ausgelesen. Der erzeugte Beleg inklusive Original erscheint mit Debitornummer im AFI Invoice Monitor und kann von dort mittels Standardfunktionen (Notizen, Workflow und Rückfrage) weiterverarbeitet werden.

Anwenderfreundlich in jeder Landessprache
AFI Solutions Softwarelösungen erhalten Sie im Standard in den Sprachen Deutsch und Englisch ausgeliefert. Weitere Landesprachen sind optional erhältlich. Derzeit nutzen unsere Kunden über 20 Landessprachen, wie z. B. Bulgarisch, Chinesisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch oder Ungarisch. Die Sprachpakete sind individuell erweiterbar und werden bei künftigen Software-Releases automatisch berücksichtigt. Neue Funktionen und Features sind somit für Mitarbeitende an Standorten im Ausland verständlich und nutzbar.

Live-Demo anfragen
Gerne zeigen wir Ihnen in einer auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepassten Live-Demo, wie Sie mit Doxis Ihre SAP-Systeme noch effektiver nutzen können.
Kontaktieren Sie uns am besten gleich - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wie Sie mit einem DMS Ihr SAP optimieren
Wie können wir helfen?
+49 (0) 228 90896-0Ihre Nachricht hat uns erreicht!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns in Kürze bei Ihnen.